Trockene absolut dichte regionale Referenzen in Stuttgart und Umgebung
Wir sind erfahrene Experten, spezialisiert und beheben die Feuchteschäden mit den optimierten Abdichtungskomponenten, patentiertes Drymat System und Verfahren, richtig und dauerhaft.
Feuchtigkeit im Gebäude schaden der Gesundheit dem Wohlbefinden und Geldbeutel.
Rufen Sie uns einfach an 0711-2 56 64 74 Beratung kostenlos oder kontakt@schaller-bm.de
Unsere Herausforderung ist der Schutz und Erhaltung von Gebäuden gegen eindringende Feuchtigkeit.
Sie erhalten das Komplettpaket, für alle Lastfälle, patentiertes elektronisches Verfahren.
Schaller bietet die Kernkompetenz und passende Abdichtungskomponenten, pateniertes System und Verfahren für das Kellermauerwerk zu realen Preisen!
Feuchte Wände trocknen - Schimmel entfernen - Schaden behoben - endlich gesund wohnen
"Wer saniert gewinnt"
Feuchte Wände und Schimmel-schäden führen zu sinkenden Mieteinnahmen, Ärger und steigenden Heizkosten, sowie einem oft völlig unterschätztem Werteverlust bei Immobilien.
Nicht zu unrecht betrachten potenzielle Käufer Schimmel und feuchte Wände als Beweis für erhebliche bauliche Mängel.
"Schimmel gefährdet Ihre Gesundheit"
Lt. Umweltbundesamt:
Es wird angenommen, das Grundsätzlich alle Schimmelpilze in der Lage sind, bei Personen, deren körpereigene Abwehrkräfte gestört sind, allergische Reaktionen auszulösen. Die häufigsten, bei
Schimmelpilzbelastung im Innenraum beschriebenen Symptome sind unspezifisch, so z.B. Bindehaut, Hals und Nasenreizungen sowie Husten, Kopfweh oder Müdigkeit.
"Kostet Ihr Geld, schadet der Umwelt"
Feuchte Wände und Schimmel-schäden können die Mieteinnahmen um bis zu 50% verringern, der Funktions und Wohnwert nimmt ebenfalls bis zur Hälfte ab. Wenn Sie die
Miet-
einnahmen als Altersver- sorgung eingeplant haben, dann droht Ihnen unter Umständen ein böses erwachen. Der Energie- verlust durch Feuchteschäden kann aber auch die Mieter einiges kosten. Bei 10%
Mauerfeuchtigkeit reduziert sich der Wärmedämmwert um 50%.
"Geprüfte Technik, spart Ihr Geld"
Es gibt verschiedene Ursachen für Feuchte Wände. Doch eines haben sie gemeinsam, die Tro- ckenlegung ist mit herkömmli-
chen Mauertrocknungsverfahren oft mit einem sehr hohem Invest- ment verbunden. Das Drymat-System wird auf die spezifischen Gegebenheiten und Anforderun- gen jeder Trocknungsaufgabe individuell
eingestellt, der Trocknungs-prozess laufend überwacht und bei Bedarf nach- justiert. Die erzielten Ergebnisse sprechen für sich.
Nach der Trocknung Sanieren - Ausbauen - Einrichten "Alles aus einer Hand"
Als begleitende Sanierungsmaßnahme, übernehmen wir auch die Sanierung, den Ausbau sowie die Einrichtung Ihres Gebäudes.
Ihr Vorteil, langjährige Erfahrung, einen Ansprechpartner, für alle Bereiche.
Klicken Sie auf........
www.schaller-baumanagement.info
|
|